Stark übergewichtiges Model auf dem Cover des Cosmopolitan
Autor: Gregory Dzemaili
Format: Audio, Text
Das «Plus Size» Model Tess Holliday schmückt diesen Monat das Cover des Cosmopolitan Magazins in einem Versuch, die Bewegung «Body Positivity» zu fördern.
Body Positivity steht dafür, dass Menschen unabhängig von ihrem Aussehen sich selbst akzeptieren und lieben und dieser Liebe auch Ausdruck verleihen sollen.
Grundsätzlich bin ich dafür, dass jeder Mensch seinen Wert als menschliches Wesen erkennen darf und diesen verinnerlichen soll.
Unabhängig von Aussehen, Gewicht, Kultur und Herkunft verdienen Menschen, Tiere und auch die Umwelt unseren Respekt und unsere Hochachtung.
Falsches Vorbild
Problematisch wird es meiner Meinung nach dann, wenn ein ungesundes und sogar krankhaftes Körperbild in idealistischer Weise dargestellt und bejubelt wird.
Das giltet für beide Seiten des Spektrums.
Untergewichtige Models sind ebenso fraglich wie die «Plus Size» Variante da beide ein verzerrtes Bild von sich selbst und/ oder ein gestörtes Verhältnis zur Ernährung und oftmals auch zur Bewegung haben.
Aufgrund des Bekanntheitsgrads werden hier die falschen Signale gesendet, was ich auch schon in meinem Beitrag über Gesundheitsministerin Maggie De Blok thematisiert habe.
Menschen in der Öffentlichkeit besitzen nun einmal in gewisser Weise eine Vorbildfunktion jedoch wird diese Verantwortung in den meisten Fällen nicht wirklich wahrgenommen.
«Gesundheitliche Risiken von krankhaftem Übergewicht dürfen nicht als Meinung abgetan werden»
Die Folgen von krankhaftem Übergewicht
Die gesundheitlichen Folgen von krankhaftem Übergewicht sind keine Erfindung sondern empirisch belegt:
- Herzprobleme
- Hoher Blutdruck
- Diabetes
- Gewisse Arten von Krebs
- Gallensteine
- Osteoarthritis (Gelenkschäden/ Knorpelabbau)
- Gicht
- Atemprobleme
- Schlafapnoe (Atemnot während des Schlafs)
Der Fakt, dass diese gesundheitlichen Risiken und fundierten Erkenntnisse von Verfechtern des Body Positivity Movements teilweise als «Meinung» abgetan werden, ist alarmierend.
Selbstliebe wird meiner Ansicht nach von Mensch zu Mensch unterschiedlich interpretiert.
Eine Liebe zu sich selbst in Verbindung mit «berechtigter» Akzeptanz jedoch zu fördern wenn ein krankhaftes Muster vehement verfolgt, verteidigt und sogar als gesund propagiert wird, ist gefährlich.
Junge Menschen die mit Adipositas zu kämpfen haben wird auf einmal suggeriert, dass sie sich keine Sorgen mehr machen müssen bezüglich gesundheitlichen Problemen als Folge des Übergewichts.
Die Ernährungsweise umzustellen kommt für viele nicht mehr in Frage wenn z.B. ein Plus Size Model wie Tess Holliday selbst aussagt, dass sie sich weiterhin von Cheetos und fried Chicken ernährt weil es «ihr Leben» und «ihr Körper» ist.
Abnehmen ist ein langwieriger Prozess
Wir von Lebe Stark folgen einem Credo.
Wir glauben, dass gesund Abnehmen, ein gutes Selbstwertgefühl und ein ästhetischer Körper auf natürliche Art und Weise möglich ist.
Jeder Mensch kann es schaffen ein gesundes Körpermass zu erreichen.
Aufgrund unserer Spezialisierung im Bereich der Veränderung der Körperkomposition, kann ich aus Erfahrung sagen, dass dauerhaftes Abnehmen ein langwieriger Prozess ist.
Veränderung ist grundsätzlich kein einfacher Weg.
Dies ist die Realität.
Aus diesem Grund macht ein kompetenter Coach, der Menschen auf ihrer Reise zur Veränderung begleitet auf jeden Fall Sinn.
Aufgrund der Natur dieses Prozesses vermute ich, dass Menschen wie Tess Holliday diesen Weg aufgegeben haben und deshalb in Selbstverleugnung leben.
Diese destruktive Art und Weise der persönlichen Einstellung ist für mich die einzige Erklärung, wieso ihre angebliche Selbstliebe zu ihrem Körper keine Veränderung mehr anstrebt.
Hier geht es nicht darum, dass Tess – oder allgemein gesprochen jeder von uns – Supermodel-Masse vorweisen muss.
Hier geht es darum im Zuge des Selbsterhaltungstriebs, das Risiko von Folgeschäden und Krankheiten zu vermeiden und diese Einstellung als Person in der Öffentlichkeit an die nächste Generation weiterzugeben.
Verändere deine Sichtweise auf Ernährung und Training!
Über 100 Kunden haben bereits mit Lebe Stark zusammengearbeitet um ihre Ernährung und ihr Training in den Griff zu bekommen
Ist die Ernährung ein Thema für dich und du wünscht mehr Infos über unser erfolggeprüftes Besser Esser Paket?
Möchtest du die Ernährung direkt mit dem Training kombinieren um somit die besten Erfolg erzielen zu können?
Unsere Fat Burner und Muscle Builder Pakete sind genau dafür konzipiert!
Wir möchten dir helfen
Vielleicht hast du Interesse daran, dich auf unsere Email Liste einzutragen?
Keine Angst; wir verabscheuen Spam wahrscheinlich genau so wie du!
Uns geht es viel mehr darum, dir helfen und dich unterstützen zu können.
Mit über 270 Blog Posts und YouTube Videos haben wir ein ganzes Arsenal an Wissen mit welchem wir dich vielleicht weiter bringen können.
Ab und zu werden wir via Email vielleicht auch einmal unsere Produkte erwähnen von denen wir natürlich hoffen, dass wir dich ein wenig dafür begeistern können.
Wir möchten dir jedoch nichts aufzwingen sondern dir viel mehr als professionelle Hilfestellung dienen.
Wir leben nämlich nach dem Motto: «Wer anderen hilft, hilft sich selbst!»
Trag deine Email Adresse auf unsere Liste ein und erhalte umgehend kostenlose Kettlebell & Home Workouts und Eloras Sixpack Guide!
Neue Beiträge
COVID-Update Dezember 21
Der Schweizerische Bundesrat hat kürzlich neue Massnahmen beschlossen bezüglich Ausweitung der Zertifikatspflicht.
Wie Fitness; Nur Besser – 10 Gründe, wieso du mit Kettlebells deine Vorsätze umsetzen kannst
In diesem Blog Post möchte ich dir 10 Gründe mitgeben, wieso du mit Kettlebells deine Vorsätze langfristig umsetzen kannst – mit der Kraft der Kettlebell!
COVID-Update September 21
Der Schweizerische Bundesrat hat soeben neue Massnahmen beschlossen bezüglich Ausweitung der Zertifikatspflicht.