It doesn’t matter where you start..

Geschrieben von Gregory Dzemaili
Vielleicht gehörst du auch zu denen, die in ihrer Vergangenheit immer wieder Rückschläge erleben mussten.
Ich kann mich noch genau an meine Schulzeit erinnern; wie ich eine starke Aversion entwickelte gegenüber Fächern, die nicht für meine Talente geschaffen waren.
Trotzdem habe ich viel daraus gelernt denn manchmal muss man Dinge tun, studieren, untersuchen oder durchmachen gegen die sich jede Faser deines Körpers zu wehren scheint.

Meine Entwicklung von damals bis heute hat einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich und ich möchte dir als Beispiel dafür dienen, dass du nicht da aufhören musst, wo du angefangen hast.
Heute noch erlebe ich manchmal Flashbacks von meiner aktiven Zeit in der Musik und manchmal spüre ich noch einen gewissen Wehmut und verliere mich in nostalgischen Gedanken.
Die Entscheidung etwas nicht mehr fortführen zu wollen, was du 15 Jahre lang aktiv mit Herzblut, Geld, Zeit, Tränen, Freude und Liebe verfolgt hast, ist nicht einfach.
Im Gegenteil; sie kostet dich ein Stück deiner Geschichte, die dich zwar um Erfahrungen reicher gmacht hat; dessen wahre Erfüllung du jedoch leider nie erleben konntest.
«Die Entscheidung liegt bei dir!»
Ich folgte vor ca. 3 Jahren ausnahmsweise nicht meinem Herzen, sondern meiner Vernunft. Mit 31 Jahren stand ich an einer Kreuzung in meinem Leben, dessen Richtung mich heute an einen Punkt geführt hat, von dem ich früher nur träumen konnte.
Selbst wenn wehmütige Gedanken sich manchmal in meinem Kopf einnisten so erkenne ich doch, dass die heutige Situation die beste meines Lebens ist und Gottes Wille für mein Leben ist.
Egal, wie meine Geschichte enden mag; manchmal musst du etwas aufgeben und sterben lassen damit etwas anderes Platz in deinem Leben finden kann.
It doesn’t matter where you start, it matters where you finish!
Die Entscheidung ob du härter für dein Ziel arbeiten oder die Richtung ändern musst, kannst jedoch nur du selbst fällen..